Engagement

Wir als Deutsches Rotes Kreuz in Westfalen-Lippe sind für Menschen da, die unsere Hilfe brauchen: ob im Alltag oder bei Krisen und Katastrophen, ob in der Sozialarbeit, im Rettungsdienst oder im Katastrophenschutz. Damit wir möglichst vielen Menschen helfen können, brauchen wir Unterstützung.

In Westfalen-Lippe engagieren sich bereits rund 30.000 Menschen ehrenamtlich im Roten Kreuz. Und doch benötigen wir an vielen Stellen weitere Personen, die sich für das Wohl anderer einsetzen möchten. Hier finden Sie ganz konkrete Aufgaben, für die wir aktuell neue Ehrenamtliche suchen.

Das DRK Westfalen-Lippe setzt mit dem Projekt „Ehrenamt inklusiv“ auf eine Win-win-win-Situation: Für dich, für uns und für alle. Wir eröffnen neue Perspektiven, fördern mehr ehrenamtliches Engagement und erhöhen dadurch unsere Hilfsmöglichkeiten.

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Jedes Jahr absolvieren viele junge Menschen einen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz in Westfalen-Lippe und lernen nebenbei auch die Vielfältigkeit des Roten Kreuzes und den Teamspirit kennen. Da wäre es doch schade, wenn man sich nach dem gemeinsamen Jahr wieder aus den Augen verliert, oder?

Wir als Deutsches Rotes Kreuz in Westfalen-Lippe sind für Menschen da, die unsere Hilfe brauchen: ob im Alltag oder bei Krisen und Katastrophen, ob in der Sozialarbeit, im Rettungsdienst oder im Katastrophenschutz. Damit wir möglichst vielen Menschen helfen können, brauchen wir Unterstützung.

In Westfalen-Lippe engagieren sich bereits rund 30.000 Menschen ehrenamtlich im Roten Kreuz. Und doch benötigen wir an vielen Stellen weitere Personen, die sich für das Wohl anderer einsetzen möchten. Hier finden Sie ganz konkrete Aufgaben, für die wir aktuell neue Ehrenamtliche suchen.

Das DRK Westfalen-Lippe setzt mit dem Projekt „Ehrenamt inklusiv“ auf eine Win-win-win-Situation: Für dich, für uns und für alle. Wir eröffnen neue Perspektiven, fördern mehr ehrenamtliches Engagement und erhöhen dadurch unsere Hilfsmöglichkeiten.

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Jedes Jahr absolvieren viele junge Menschen einen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz in Westfalen-Lippe und lernen nebenbei auch die Vielfältigkeit des Roten Kreuzes und den Teamspirit kennen. Da wäre es doch schade, wenn man sich nach dem gemeinsamen Jahr wieder aus den Augen verliert, oder?


Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrts- und Sozialarbeit wie Kindertageseinrichtungen, Seniorenheime oder häusliche Pflegedienste.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrts- und Sozialarbeit wie Kindertageseinrichtungen, Seniorenheime oder häusliche Pflegedienste.