Der Schwerpunkt in dem Projekt „Ehrenamt inklusiv“ liegt darauf, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit zu erleichtern, aber nicht nur Menschen mit Behinderungen haben in unserer Gesellschaft Teilhabeschwierigkeiten. Der DRK-Landesverband Hessen e.V. hat das Thema Menschen mit Migrationshintergrund im Ehrenamt aufgegriffen. Informationen finden Sie auf der Website Join Ehrenamt. Mit der Zielgruppe der geflüchteten Menschen hat sich das Projekt "Einheit in Vielfalt - Miteinander gestalten"vom Landesverband Westfalen Lippe e.V. beschäftigt. Handreichungen, Ideen und Tipps, die dabei entstanden sind, findet Ihr hier: