·

Freiwilligendienste unterstützen bei der Berufsorientierung

Interessierte können beim DRK Anfang August bzw. September in ihr FSJ oder in ihren BFD starten

Mit dem Beginn der Sommerferien stehen viele junge Menschen vor der Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht. Ausbildung? Studium? Oder doch erstmal ins Ausland? Die Vielzahl an Möglichkeiten macht die Auswahl nicht leichter. Ein Freiwilliges Soziales Jahr kann da Orientierung geben und für mehr Klarheit sorgen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet zahlreiche Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Schulabgängerinnen und Schulabgänger können sich jetzt noch kurzfristig bewerben und am 1. August oder 1. September in ihr FSJ oder BFD starten.

Das FSJ bzw. der BFD ermöglichen ihnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, neue Fähigkeiten zu entwickeln und sich in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren. Ob in der Pflege, in Kindergärten, Schulen oder im Rettungswesen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden das Passende. Der Freiwilligendienst geht über sechs oder zwölf Monate und kann auch als Teilzeitbeschäftigung (mindestens 20 Wochenstunden) absolviert werden.

Beim Freiwilligendienst geht es nicht nur ums „Arbeiten“, sondern um Orientierung bei der Lebensplanung. So werden die Freiwilligen während ihres gesamten Einsatzes von pädagogischen Fachkräften betreut und können bei den insgesamt 25 Seminartagen ihre Erfahrungen in den Einsatzstätten reflektieren sowie ihre Kompetenzen in Bereichen wie Konfliktbewältigung oder Kommunikation ausbauen.

„Ein Freiwilligendienst ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu orientieren und gleichzeitig etwas Gutes zu tun“, sagt Marco Wagner, Fachbereichsleitung für den Bundesfreiwilligendienst beim DRK Landesverband Westfalen-Lippe in Münster. „Gerade jetzt, wo viele junge Menschen noch unsicher sind, wie es nach der Schule weitergehen soll, ist ein FSJ oder BFD eine sinnvolle Überbrückung und eine wertvolle Lebenserfahrung.“

Weitere Informationen unter: www.freiwilligendienste-drk-nrw.de (externer Link)

Pressemitteilung als pdf-Datei