Workshop „Nachhaltigkeit is(s)t besser: nachhaltige Ernährung im Roten Kreuz“ |
Das Thema Ernährung betrifft viele Bereiche im Roten Kreuz. Wir verpflegen die Blutspender*innen bei Blutspendeterminen sowie Einsatzkräfte und die Bevölkerung bei Einsätzen. Auch bei Veranstaltungen und Ausbildungen ist uns die Verpflegung immer sehr wichtig und als Jugendverband haben wir im Jugendrotkreuz einen Bildungsauftrag, der auch die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit umfasst. Wir möchten gemeinsam mit euch im Rahmen eines Wochenendworkshops konkrete Umsetzungsideen entwickeln und praktisch ausprobieren, wie wir in den vielfältigen Bereichen des Roten Kreuzes nachhaltige Ernährung und Verpflegung etablieren können, um diese in den Verband zu tragen. Dabei gilt das Motto: Jeder Schritt zählt! Wir starten am Freitag, den 22.09.23 um 18:00 Uhr und beenden den Workshop am Samstag, den 23.09.23 um 16:00 Uhr. | Weitere Infos zum Programm findet ihr im angehängten Rundschreiben. | Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche aus Rotkreuzgemeinschaften und dem JRK sowie Mitarbeiter*innen in Kitas und Senioreneinrichtungen und alle, die sich für das Thema Nachhaltigkeit und Ernährung interessieren. | Die Teilnahme am Workshop inkl. Übernachtung und Verpflegung ist kostenlos. | Anmeldungen: Bis zum 01.09.2023 unter Angabe der Gliederung, der Funktion sowie Übernachtungswunsch und Besonderheiten in der Verpflegung per Mail an: ehrenamt(at)drk-westfalen(dot)de. |
|