You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter Hochdruck gemeinsam mit unseren Partnern in der…
Am 17. Januar 1948 erfolgte der Eintrag in das Vereinsregister des Amtsgerichts Münster -
„Engagement für hilfsbedürftige Menschen nach wie vor im Mittelpunkt“
Auch der DRK-Ortsverein Ense (DRK-Kreisverband Lippstadt-Hellweg) hat bei einem Publikumsvoting viele Menschen überzeugt. Beim von der Landesregierung und der NRW-Stiftung verliehenen „Engagementpreis NRW“ wurde das DRK Ense am 5. Dezember in Düsseldorf mit dem Publikumspreis in Höhe von 5 000 Euro ausgezeichnet. Prämiert wurde die in Eigenregie umgesetzte Plakatkampagne „Selbstverständlich? Nein, Ehrensache! Wann bist Du dabei?“.
Die Kampagne stellt das Ehrenamt im DRK in den Mittelpunkt und wirbt für weitere Engagierte im Katastrophenschutz, in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, in der…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie gut Sie auf einen Blackout vorbereitet sind? Auch wenn ein flächendeckender Stromausfall in Deutschland sehr unwahrscheinlich ist, empfehlen wir, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Mit unserem Jahresendspurtkalender machen wir Sie deshalb in 31 Tagen krisenfest. Wir werden dazu ab dem 1. Dezember 2022 jeden Tag ein Kalendertürchen unseres virtuellen Adventskalenders in den Sozialen Medien öffnen. Zu jedem Kalendereintrag gibt es einen kleinen Tipp, um sich für die Krise, speziell den Stromausfall fit zu machen.