Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

Momentaufnahme der Fackel im Jahr 2024 (DRK-Kreisverband Herford-Land)
· Pressemitteilung
DRK-Fackel ist auf dem Weg nach Solferino
· Pressemitteilung
Jetzt anmelden: Online-Infoveranstaltungen des DRK Westfalen-Lippe zum Bundesfreiwilligendienst
· Pressemitteilung
Rotkreuzwettbewerb in Hövelhof (DRK-Kreisverband Paderborn)
· Pressemitteilung
Das DRK in Westfalen-Lippe möchte dazu beitragen, dass mehr Kinder das Schwimmen erlernen
· Pressemitteilung
In mehreren Ländern Südostasiens hat es in den Mittagsstunden (Ortszeit) des 28. März ein schweres Erdbeben und mehrere Nachbeben gegeben. Das Beben der Stärke 7.7 hat dramatische Auswirkungen insbesondere für die Menschen in Myanmar und Thailand. „Mit großer Bestürzung verfolgen wir die Ereignisse und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophengebieten in Südostasien benötigen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet mit Hochdruck gemeinsam mit seinen Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung daran, die laufenden…
1. Platz Schillergymnasium Münster
· Pressemitteilung
Erster Platz für das Schillergymnasium, Münster, gefolgt vom Gymnasium St. Xaver aus Bad Driburg und der Städtischen Gesamtschule aus Iserlohn
· Pressemitteilung
Manuel Pester engagiert sich schon lange im DRK Witten
· Pressemitteilung
Würdigung der verstorbenen Vorgängerin Ottilie Scholz und Blick in die Zukunft
· Pressemitteilung
Halterner Empire Döner spendete Tageseinnahme für bedürftige Kinder
Vor dem Beginn des Rosenmontagsumzugs in Münster stellte sich ein Teil der DRK-Einsatzkräfte für ein Gruppenfoto auf dem Prinzipalmarkt zusammen.
· Pressemitteilung

Nr. 05/2025 
Ob im Münsterland, im Ruhrgebiet, im Sauerland, in Südwestfalen oder Ostwestfalen: Das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe zeigte in der Karnevalswoche Einsatzstärke. Über 1.000 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler erbrachten in ihren Sanitätswachdiensten insgesamt 10.342 Einsatzstunden und trugen damit zur Sicherheit bei Straßenumzügen und anderen karnevalistischen Veranstaltungen bei. Am personalintensivsten war der DRK-Kreisverband Münster mit insgesamt 177 Einsatzkräften u.a. bei den Umzügen in der Innenstadt und den Stadtteilen Hiltrup, Sprakel, Wolbeck und Amelsbüren vertreten…

  • 1 von 45