Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung

Zur 48. Tagung zum humanitären Völkerrecht hat der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, am Montag, 21.11.2022, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im DRK-Tagungshotel Münster begrüßt, unter ihnen Christina Halstenberg-Bornhofen, Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes, Danja Blöcher, Referentin im Bundesministerium der Verteidigung, Prof. Dr. Hans-Joachim Heintze vom Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum, und die Landeskonventionsbeauftragten der DRK-Landesverbände Westfalen-Lippe und Nordrhein, Dr. Moritz…

· Pressemitteilung
Der Jahresbericht 2021/2022 des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe ist soeben erschienen – Ein Rückblick auf herausfordernde Monate und Einblicke in die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe auf 68 Seiten
· Pressemitteilung
NRW-Schulministerin Feller hielt Festrede bei der DRK-Landesversammlung 2022 am 12. November in Bünde. Nach erfolgten Wahlen präsentierte sich das Präsidium des DRK-Landesverbandes in neuer Konstellation.
· Pressemitteilung

„Das humanitäre Völkerrecht gehört zur DNA des Roten Kreuzes“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe bei der Begrüßung zum 18. Münsteraner Rotkreuzgespräch zum humanitären Völkerrecht. „Die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz und das humanitäre Völkerrecht“ lautete das Thema der diesjährigen Veranstaltung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe im Freiherr-von-Vincke-Haus der Bezirksregierung Münster. Mit Blick auf Krisen wie den Ukraine-Krieg und Corona dankte Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften des Roten…

· Pressemitteilung
NRW-Schulministerin Dorothee Feller hält die Festrede - Auf der Tagesordnung: Wahlen zum Präsidium des DRK-Landesverbandes
· Pressemitteilung
DRK-Gliederungen und –Einrichtungen aus ganz Westfalen-Lippe holten ihre „DRK-Teddyklinik aus der Kiste“ in Nottuln ab
· Pressemitteilung
„Die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz und das humanitäre Völkerrecht“
· Pressemitteilung
Pressetermin: Präsentation der „DRK-Teddyklinik aus der Kiste“ und Übergabe von Sets an 28 DRK-Gliederungen –bzw. Einrichtungen
· Pressemitteilung
Der aktuelle Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW zeigt, dass mehr als 22 Prozent der SGB II- Leistungsempfänger*innen sogenannte Aufstocker*innen sind. Der größte Teil dieser Aufstocker*innen sind Leistungsempfänger*innen, die trotz Erwerbstätigkeit auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind. Ein geringerer Teil erhält Sozialleistungen wie Kranken- oder Arbeitslosengeld.
· Pressemitteilung
Studentinnen der FH Münster und DRK-Landesverband Westfalen-Lippe entwickelten märchenbasiertes kindgerechtes Konzept zur gesundheitsfördernden Ernährungsbildung
  • 13 von 45